Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Das MBST-Therapiesystem wurde entwickelt, um eine gezielte Energieübertragung in erkrankte oder geschädigte Gewebe zu ermöglichen.
Unsere Homepage enthält ausführliche Informationen rund um das MBST-Therapiesystem, die MBST-Therapie und unterschiedliche Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates.
MBST wird seit 1998 international angewendet. Bis heute sind uns noch keine Nebenwirkungen bekannt geworden.
Spritzen, Infusionen, Medikamente oder Schmerzmittel sind kein Bestandteil der MBST Kernspinresonanz-Therapie. Ob diese in Ihrem Fall nötig oder zusätzlich sinnvoll sind, entscheidet Ihr behandelnder Arzt.
MBST kann über lange Zeiträume entstandene Schäden nicht über Nacht ausgleichen. Wenn nicht sofort eine Wirkung zu spüren ist, heißt dies jedoch nicht, dass die Therapie nicht funktioniert hat. Der Eintritt der vollen Wirkung ist immer individuell. Viele Patienten berichten jedoch von raschen Verbesserungen der Beweglichkeit sowie Schmerzlinderung bis hin zur Schmerzfreiheit. Auch Profisportler berichten von raschen Verbesserungen der Beweglichkeit sowie Schmerzlinderung bis hin zur Schmerzfreiheit. Sie waren bereits kurz nach der Therapie in der Lage, ihr Training intensiv fortzuführen, und konnten erfolgreich an Wettkämpfen teilnehmen.
Unsere unverbindliche Preisempfehlung für eine Behandlungsstunde sind 110,- €. Die MBST-Behandlungsstunden sind in der Preisgestaltung jedoch frei. Je nach Umfang der erbrachten Leistungen oder verwendeten Therapiegeräte können die Kosten variieren.
Das MBST-Therapiesystem wurde entwickelt, um eine gezielte Energieübertragung in erkrankte oder geschädigte Gewebe zu ermöglichen.
Gelenkschmerzen, Entzündungen, Steifheit und Schwellungen – Arthrose kann Betroffene im Alltag stark einschränken und die Lebensqualität erheblich mindern. Dabei ist sie längst keine Erkrankung des hohen Alters mehr.
Osteoporose ist die häufigste Erkrankung des Skelettes bzw. der Knochen. Weltweit sind mehr als 200 Millionen Menschen von dieser Krankheit betroffen. Auch wenn sie oft schleichend verläuft, kann sie im Laufe der Zeit zu einer erheblichen Schwächung der Knochen führen.
Gesunde Bandscheiben sind die Stoßdämpfer der Wirbelsäule. Kommt es zu einem Bandscheibenvorfall, das heißt, wenn eine Bandscheibe durch Überbelastung oder altersbedingte Verschleißerscheinungen beschädigt wird, können starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen die Folge sein.
Sport steigert die körperliche Leistungsfähigkeit, birgt aber, sowohl im Leistungs- als auch im Hobbysport, ein nicht zu unterschätzendes Verletzungsrisiko. Verletzungen können die Ausübung des Sports und ebenso den Alltag stark beeinträchtigen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et ut labore et dolore magna temtempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et ut labore et dolore magna temtempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen