Bei Schmerzen und Nervenschäden hat MBST® das Ziel, die Zellen des geschädigten Gewebes zur Regeneration anzuregen, um Schmerzen zu reduzieren, Beweglichkeit wiederherzustellen und ein aktiveres Leben mit mehr Lebensqualität zu ermöglichen.
In jedem dritten Haushalt in Europa leidet ein Mensch unter Schmerzen – und dies oft über viele Jahre lang.1 Wer mit chronischen Beschwerden leben muss, weiß, wie sehr Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit und Lebensqualität dadurch eingeschränkt sind.
Schmerzen sind ein komplexes Problem in der Medizin. Akute, kurzzeitige Schmerzen lassen sich meist gut mit Medikamenten lindern. Bei länger anhaltenden oder chronisch gewordenen Schmerzen ist die Behandlung schwierig.
Eine korrekte Diagnose und die richtige Therapie sind mitentscheidend für den Krankheitsverlauf.
Nervengewebe verbindet alle Teile des menschlichen Körpers. Alle Verletzungen oder Erkrankungen des muskuloskelettalen Systems äußern sich früher oder später durch Schmerzen: Verletzungen, Gelenkdegeneration (Arthrose), Bandscheiben (Rückenschmerzen), Frakturen (Osteoporose)…
Meist ist dies das Symptom, welches die Betroffenen dazu bringt einen Arzt aufzusuchen. Häufig spielen Entzündungen eine große Rolle. Aber auch die Nerven selbst können Schmerzursache sein: Weil der Nerv geschädigt, gequetscht oder entzündet ist oder eine Fehlfunktion oder Überlastung vorliegt. Solche Schmerzen durch Nerven selbst oder ohne erkennbare körperliche Ursache sind meist am schwierigsten und langwierigsten zu behandeln.
Schmerzmittel als Tabletten oder Injektionen sind eine effektive Möglichkeit bei akuten Schmerzen. Ihre Dauereinnahme bringt jedoch das Risiko für eine Vielzahl von Nebenwirkungen mit sich. Außerdem sprechen nicht alle Arten von Schmerzen auf Schmerzmittel an. Gerade bei Nervenschmerzen, vor allem ohne unklare Ursache, oder bei Knochenschmerzen, z. B. bedingt durch eine Osteoporose, stellt dies ein häufiges Problem dar. Kann keine körperliche Ursache gefunden oder behandelt werden, bleiben chronische Schmerzpatienten oft mit ihren Beschwerden allein. Erfolglose Therapieversuche belasten nicht nur durch die immer weiter bestehenden Beschwerden, sondern verursachen auch Zukunftsängste.
MBST® zielt sowohl auf das Symptom als auch auf die Ursache der Schmerzen: das geschädigte Gewebe. Die gezielte Stimulation der Zellen regt verschiedene Prozesse im Gewebe an.2-6
Dadurch können körpereigene natürliche Reparaturmechanismen aktiviert werden, mit dem Ziel die Regeneration zu fördern und bestehende Schmerzen zu lindern.
Wissenschaftliche und klinische Studien in Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitäten bestätigen einen positiven Einfluss von MBST® auf Schmerzen, z. B. bei Arthrose, Osteoporose und Rückenbeschwerden, Schmerzsignalwege und Entzündungsreaktionen.2,3,5-7-12
MBST® soll die natürlichen körpereigenen Regenerationsfähigkeiten dort unterstützen, wo sie geschehen: in den Zellen.
Durch gezielte Stimulation können verschiedene physiologische Prozesse im Gewebe angeregt werden, womit die Regeneration von langsam heilendem Gewebe beschleunigt werden soll.
Entzündungsreaktionen im Körper können Schmerzen verstärken und Regenerationsprozesse beeinträchtigen – für MBST® konnte ein positiver Einfluss auf Entzündungs-reaktionen in Zellstudien bestätigt werden.
„Die motorischen Fähigkeiten beider Finger sind jetzt verbessert zurückgekehrt, sind nur noch vereinzelt leichte Schmerzen zu spüren.“
„Hätte ich mich für eine Operation entschieden, hätte ich wahrscheinlich mit Anfang 30 ein künstliches Hüftgelenk gebraucht.“
„Bis zu diesem Tag kannte ich nur Dauerschmerzen. Nach der ersten MBST® Behandlung war ich 1,5 Stunden lang SCHMERZFREI. Ich kann dieses Gefühl tatsächlich nicht in Worte fassen.“
Als zertifiziertes Medizinprodukt wird MBST® ausschließlich im medizinischen Bereich genutzt. Praxen, Kliniken und Zentren setzen MBST® als Teil ihres Therapiespektrums ein, um Ihnen die bestmögliche Behandlung für Ihre Erkrankung und Beschwerden bieten zu können.
Durch den TÜV-zertifizierten Herstellungsprozess werden Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit der MBST® Therapie überall auf der Welt garantiert.
Nach mehr als 25 Jahren der Anwendung und über 2 Millionen Therapiestunden sind keine Neben- oder Wechselwirkungen bekannt.
Bei Schmerzen und Nervenschäden wird MBST® mit dem Ziel der Unterstützung der natürlichen Wundheilungsprozesse und dadurch einer Beschleunigung der Regeneration eingesetzt. Es sind keine Wechselwirkungen mit Medikamenten oder anderen Behandlungsmethoden bekannt. Alle anderen Behandlungen können und sollten deshalb wie vom behandelnden Arzt verordnet fortgeführt werden.
MBST® kann über lange Zeiträume entstandene Schäden nicht über Nacht ausgleichen. Wenn nicht sofort eine Wirkung zu spüren ist, heißt dies jedoch nicht, dass die Therapie nicht funktioniert hat. Viele Patienten berichten jedoch von raschen Verbesserungen der Beweglichkeit sowie Schmerzlinderung bis hin zur Schmerzfreiheit, in manchen Fällen sogar bereits während einer laufenden Behandlungsserie.8-12
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen